Holzböden und Möbel aus Mondholz
Mondholz – schon der Name klingt geheimnisvoll. Dahinter verbirgt sich ein besonders hochwertiger Rohstoff für Holzböden, Landhausdielen und Naturholzmöbel, der in Deutschland immer beliebter wird. Das bei Schreiner Schmidt verwendete Mondholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft von Thoma, einem österreichischem Naturholz-Verarbeiter, und gehört zu den besten Naturhölzern der Welt. Wie auch die Woodline-Lieferanten erfüllt Thoma höchste ökologische Standards. Im hauseigenen Forschungszentrum beschäftigt sich die Firma mit der umweltschonenden Verarbeitung und Gewinnung von Holz für unsere Holzböden. Das innovative Konzept rund um Mondholz beruht auf uralten Traditionen, ergänzt um aktuelle Verfahren. Die Bäume werden in der Steiermark gefällt und verarbeitet. Dieses Gebirgsholz aus den nachhaltig bewirtschafteten Wäldern unserer Alpen wächst vergleichsweise langsam und gewinnt dadurch eine besonders zähe und langlebige Qualität.
Wie die alte alpine Tradition überliefert, lässt man bei Thoma die Bäume im Winter und bei abnehmendem Mond fällen – daher auch der Name „Mondholz“. Wenn das Mondholz zum richtigen Zeitpunkt gefällt wird, erhält es eine größere Dichte und wird dadurch resistenter. Das haben mittlerweile auch Studien der ETH Zürich belegt. Mondholz eignet sich besonders gut für unverleimte, bis zu 60 Zentimeter breite Landhausdielen.